myStrom WiFi Switch im Test. Stromverbrauch messen & sparen
Du willst Deinen Energieverbrauch im Griff haben – besonders bei Steckdosen, an denen ständig Geräte hängen? Dann ist der myStrom WiFi Switch eine spannende Lösung. In unserem ausführlichen Test prüfen wir, wie gut sich der smarte Zwischenstecker im Alltag schlägt und ob sich der Kauf lohnt.
Bildquelle: Amazon
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der myStrom WiFi Switch wird in einer schlichten, umweltfreundlichen Verpackung geliefert. Darin enthalten:
- 1x myStrom WiFi Switch (EU-Version)
- Kurzbedienungsanleitung
- QR-Code zur App-Anbindung
Einrichtung & App-Anbindung
Die Installation verlief bei uns problemlos: Stecker in die Steckdose, App öffnen, QR-Code scannen – fertig. Die myStrom-App ist aufgeräumt und führt selbsterklärend durch die Einrichtung.
Besonders praktisch: Die App erkennt den Switch sofort und fügt ihn in wenigen Sekunden hinzu.
Zu den wichtigsten Funktionen der App gehören:
- Ein/Aus-Schalten per Fingertipp
- Verbrauch in kWh mit Kostenberechnung
- Ertragsmessung für Solar-Steckdosen (Balkonkraftwerk)
- Timer, Zeitpläne & Power-Actions
Bildquelle: Amazon
Funktionen & Performance
Im Alltag überzeugt der myStrom Switch mit seiner präzisen Messung des Energieverbrauchs auch in Kombination mit Solargeräten. Die Reaktion auf Steuerbefehle (z. B. via App oder Alexa) erfolgt nahezu verzögerungsfrei.
Erfahrungen im Alltag
Wir nutzen den myStrom WiFi Switch unter anderem zur Steuerung eines Luftentfeuchters und einer Solarpumpe. Besonders praktisch ist die Ertragsmessung im Zusammenspiel mit einer Solaranlage.
Die App bleibt stabil, Zeitpläne laufen zuverlässig – lediglich beim ersten Firmware-Update kam es zu einem kurzen Abbruch. Danach lief alles reibungslos.
Unser Tipp: Bei schwachem WLAN-Signal sollte der Plug möglichst nah am Router platziert oder ein Repeater verwendet werden.
Bildquelle: Amazon
Pro & Contra
Vorteile
- ✅ Exakte Verbrauchsmessung
- ✅ Funktioniert auch mit Balkonkraftwerken
- ✅ Einfache App, schnelle Einrichtung
Nachteile
- ❌ Nur 2,4 GHz WLAN
- ❌ Kein Energieverbrauchsverlauf in der App
Produktvergleich
Anhaken & vergleichen: Wähle bis zu 3 Produkte und starte den Vergleich – auf der neuen Seite bekommst du eine übersichtliche Tabelle mit allen relevanten Daten
Fazit
🔎 Analyse: Der myStrom Switch punktet mit klarer Bedienung, präziser Messung und cleveren Automatisierungen.
💸 Preis-Leistung: Für unter 35 Euro bietet das Gerät mehr als viele doppelt so teure Konkurrenten.
👥 Zielgruppe: Ideal für Balkonkraftwerk-Nutzer und alle, die Strom sparen wollen ohne technische Hürden.
Das könnte Dich auch interessieren …
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!