energie sparen

🔁 Woche 4: Routinen etablieren & dauerhaft Energie sparen

Willkommen in Woche 4! Wir haben gemeinsam schon viel erreicht: Wir haben Stromfresser enttarnt, unsere Beleuchtung optimiert und mit smarter Heizungssteuerung ordentlich Energie gespart. Jetzt geht es darum, daraus eine dauerhafte Gewohnheit zu machen, denn langfristig hilft nur eins: Dranbleiben.

Smartphone zeigt Energie-Routine

Warum Routinen so wichtig sind

Die besten Energiesparmaßnahmen helfen nur dann, wenn sie regelmäßig angewendet werden. Deshalb ist diese Woche unser Ziel: Energie sparen durch smarte Routinen, feste Gewohnheiten und kleine Helfer, die uns im Alltag unterstützen.

Unser Ziel in Woche 4

  • Dauerhafte Routinen für alle optimierten Bereiche etablieren
  • Smart-Home-Automationen oder Erinnerungen nutzen
  • Langfristig Energie sparen, fast ohne Aufwand

1. Automatisieren statt vergessen

Wir haben festgestellt: Was automatisch passiert, bleibt erhalten. Darum setzen wir seit Kurzem auf smarte Abläufe, zum Beispiel:

  • Zeitschaltuhren schalten Gartenbeleuchtung zuverlässig ab
  • Thermostate senken nachts automatisch die Temperatur
  • Bewegungsmelder schalten Licht im Keller nur bei Bedarf ein

Das spart nicht nur Strom und reduziert auch Denkaufwand. Du wirst sehen: Automatisierung ist der Schlüssel, um dauerhaft energie zu sparen.

2. Erinnerung an alte Stromfresser

Viele Geräte schleichen sich heimlich wieder ein: der alte Drucker, der Router im Gästezimmer, die Stehlampe im Flur. Lege Dir alle 2–3 Monate einen Kalendereintrag an mit dem Titel „Energie-Check“. Prüfe dabei:

  • Gibt es neue Geräte im Standby?
  • Läuft die Zeitschaltuhr noch korrekt?
  • Wird der Heizplan noch genutzt?

So bleibst Du dran und sparst Energie dauerhaft, statt nur ein paar Wochen lang.

Kalender mit Energie-Check

3. Die Familie einbeziehen

Unsere Erfahrung: Wenn nur eine Person „Energiesparer“ ist, funktioniert es nicht langfristig. Deshalb haben wir die ganze Familie mit ins Boot geholt:

  • Jeder achtet auf Licht ausschalten beim Verlassen des Raums
  • Gemeinsam Fenster lüften statt Dauerlüften
  • Die Kinder übernehmen den Wochen-„Energie-Check“

Das macht das Thema positiv und jeder trägt einen Teil dazu bei, Energie zu sparen.

4. Neue Tools ausprobieren

Vielleicht möchtest Du jetzt den nächsten Schritt machen:

  • Ein Strommessgerät hilft, neue Geräte schnell zu bewerten
  • Ein Smart-Home-System verknüpft mehrere Bereiche (Licht, Heizung, Sensoren)
  • Apps wie tado°, myStrom oder Home Assistant visualisieren Deinen Verbrauch

Du musst nicht alles auf einmal umsetzen aber wenn Du langsam erweiterst, wird Dein Zuhause immer energieeffizienter.

5. Energie sparen sichtbar machen

Nichts motiviert mehr als echte Ergebnisse. Wir empfehlen:

  • Einmal im Monat den Zählerstand notieren
  • Verbrauch in kWh und Euro vergleichen (z. B. mit der Stromrechnung vom Vorjahr)
  • Das Ersparte sichtbar machen: z. B. mit einem Balken auf dem Kühlschrank „💰 gespart: 45 €“

Das motiviert ungemein und macht Energie sparen zu einem langfristigen Spiel mit echtem Nutzen.

💡 Bonus-Tipp für Sparfüchse

Wir haben einen exklusiven Stromspar-Trick für dich mit dem Du bis zu 200€ jährlich bares Geld Sofort sparen kannst unabhängig von Technik oder Smart-Home-Vorkenntnissen.

Der Trick ist so effektiv, dass er es verdient hat, nicht öffentlich zu stehen. Wenn Du mehr wissen willst, trag Dich hier ein.

📘 Hol Dir den ultimativen Stromspar-Trick

Trage Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und sichere Dir kostenlos unser PDF mit dem kostenlosen Stromsparplan – exklusiv für Newsletter-Abonnenten!

Mit dem Absenden akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung.

Fazit: Kleine Gewohnheiten, große Wirkung

Diese Woche ist der Abschluss unseres Plans – und gleichzeitig der Anfang von etwas Dauerhaftem. Wer Routinen aufbaut, spart nicht nur einmal Energie, sondern jedes Jahr aufs Neue. Für uns war es der wichtigste Schritt: Nachhaltig denken, automatisieren, dranbleiben.


👉 Wenn Du tiefer einsteigen willst: Sieh Dich auf unserer Homepage um – dort findest Du viele weitere Tipps, Geräteempfehlungen und Anleitungen rund ums Energie sparen und smarte Wohnen.

🛒 Produktempfehlung für Deine Dauerlösung

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%


Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Nach oben scrollen