Roborock S8 Pro Ultra im Test (Generalüberholt)
High-End Saug- und Wischroboter mit All-in-One-Dock, 6000 Pa Saugleistung und 3D-Hindernisumgehung – lohnt sich auch die generalüberholte Variante?
Der Roborock S8 Pro Ultra zählt zu den leistungsstärksten Hybridrobotern auf dem Markt. Mit einer starken Saugleistung von bis zu 6000 Pa, einer vollautomatischen Dockingstation (Absaugung, Wasserwechsel, Pad-Waschung, Trocknung) und 3D-Hindernisumgehung ist er ein echter Premium-Helfer im Haushalt. In unserem Test schauen wir uns an, wie gut die generalüberholte Version abschneidet und ob sie eine lohnenswerte Alternative zum Neukauf ist.
Bildquelle: Amazon
Lieferumfang & Ersteindruck
Im Paket des S8 Pro Ultra finden wir den Roboter selbst, die große All-in-One-Station, Staubbeutel, Wassertank, Ersatzfilter sowie ein Reinigungstool. Die Verarbeitung wirkt wie gewohnt hochwertig und robust. Als generalüberholtes Gerät wird er professionell geprüft, gereinigt und mit allen wichtigen Zubehörteilen ausgeliefert.
Die Station ist groß, aber funktional: Sie saugt Staub ab, wäscht die Wischpads mit Wasser, trocknet sie mit Heißluft und befüllt den Tank automatisch. Dadurch reduziert sich der Wartungsaufwand erheblich. Schon beim Auspacken wird klar: Hier steht ein echtes Flaggschiff im Wohnzimmer.
Der Roboter selbst macht mit seinen großen Rädern, den Doppelbürsten und der 3D-Sensorik einen sehr modernen Eindruck. Alles wirkt solide und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Einrichtung & Inbetriebnahme
Die Einrichtung läuft über die Roborock App. Nach dem Einloggen und Verbinden mit dem WLAN wird der S8 Pro Ultra sofort erkannt. Die erste Kartierung verläuft dank LiDAR schnell und präzise. Schon nach wenigen Minuten liegt eine detaillierte Karte der Wohnung vor.
Die App ermöglicht es, Räume individuell zu benennen, Reinigungspläne anzulegen und Sperrzonen einzurichten. Besonders praktisch: Teppiche werden automatisch erkannt und ausgespart, wenn gewischt wird. Die LED-Anzeigen am Dock zeigen dabei jederzeit den aktuellen Status an.
Das All-in-One-Dock übernimmt nahezu alle Aufgaben: Staubabsaugung, Wassertank-Füllung, Pad-Waschung und Trocknung. Damit reduziert sich der Pflegeaufwand auf ein Minimum – nur Frischwasser und Staubbeutel müssen regelmäßig nachgefüllt bzw. gewechselt werden.
Bildquelle: Amazon
Technische Daten Roborock S8 Pro Ultra
[acf_saugroboter_tabelle]
Automation & Steuerung
Der S8 Pro Ultra lässt sich über die Roborock App, Alexa, Google Assistant oder Siri Shortcuts steuern. Sprachbefehle wie „Starte Reinigung im Wohnzimmer“ werden zuverlässig ausgeführt. Auch Szenarien wie „nur Wischen in der Küche“ sind problemlos möglich.
In der App können wir flexible Zeitpläne, Zonenreinigungen und Intensitätsstufen einstellen. Die 3D-Hindernisumgehung erkennt kleine Objekte wie Kabel, Schuhe oder Haustierspielzeug und umfährt sie gekonnt.
Im Alltag arbeitet er sehr autonom: Er fährt strukturiert Bahn für Bahn, saugt Teppiche kraftvoll ab und wischt Hartböden gründlich. Am Ende kehrt er automatisch zum Dock zurück, wo Staub abgesaugt und Mopps gereinigt werden.
Bildquelle: Amazon
Vorteile & Nachteile
✅ Vorteile
- Sehr starke Saugleistung (6000 Pa)
- All-in-One-Dock mit Absaugung, Waschen & Trocknen
- 3D-Hindernisumgehung
- App- & Sprachsteuerung
- Generalüberholt = günstiger Preis
❌ Nachteile
- Station benötigt viel Platz
- Relativ hoher Anschaffungspreis
- Wischleistung bei sehr hartnäckigen Flecken begrenzt
- Generalüberholt: leichte Gebrauchsspuren möglich
Datenschutz & Performance
Die Karten werden lokal gespeichert und können bei Bedarf verschlüsselt in der Cloud gesichert werden. Roborock garantiert regelmäßige Sicherheitsupdates. Im Test überzeugte die Performance: präzise Navigation, sehr gute Saugleistung und stabile App-Anbindung. Die Akkulaufzeit reicht für bis zu 180 Minuten Reinigung am Stück.
Die Lautstärke liegt auf höchster Stufe bei ca. 67 dB, was noch erträglich ist. Besonders positiv: Durch die starke Saugkraft reicht im Alltag meist eine mittlere Stufe, die angenehm leise arbeitet.
Roborock S8 Pro Ultra vs. Konkurrenz
Anhaken & vergleichen: Wähle bis zu 3 Produkte und starte den Vergleich – auf der neuen Seite bekommst du eine übersichtliche Tabelle mit allen relevanten Daten
FAQ: Häufige Fragen zum Roborock S8 Pro Ultra
- Was bedeutet generalüberholt?
Das Gerät wurde geprüft, gereinigt und technisch einwandfrei aufbereitet. - Wie groß ist der Staubbeutel?
Fasst mehrere Wochen Schmutz, abhängig von der Nutzung. - Wie laut ist der Roboter?
Auf Maximalstufe ca. 67 dB, in Normalstufe deutlich leiser. - Kann er mehrere Karten speichern?
Ja, mehrere Etagen sind möglich. - Unterstützt er Sprachsteuerung?
Ja, Alexa, Google Assistant und Siri Shortcuts. - Wie lange hält der Akku?
Bis zu 180 Minuten pro Ladung. - Wie funktioniert die 3D-Hindernisumgehung?
Kameras und Sensoren erkennen kleine Objekte und umfahren sie. - Ist das All-in-One-Dock laut?
Beim Absaugen kurzzeitig laut, ansonsten leise im Betrieb.
Fazit
Der Roborock S8 Pro Ultra ist einer der aktuell besten Saug- und Wischroboter am Markt. Die generalüberholte Variante bietet alle Premium-Funktionen zu einem günstigeren Preis, was sie besonders attraktiv macht. Wer genug Platz für die Station hat und Wert auf Komfort legt, erhält ein nahezu vollautomatisches Reinigungssystem, das den Alltag spürbar erleichtert.
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
das könnte dich auch interessieren
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!