ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni im Test

Premium-Saug- und Wischroboter mit Heißwasser-Moppwäsche, automatischer Station und starker 16.600 Pa Saugleistung – lohnt sich der Kauf?

Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni zählt zu den modernsten Kombi-Robotern auf dem Markt. Mit seiner leistungsstarken Saugkraft von 16.600 Pa, den rotierenden OZMO-Wischmopps und einer vollautomatischen Station will er die Hausarbeit nahezu vollständig übernehmen. In unserem Testbericht erfährst du, wie sich der Roboter in der Praxis schlägt, welche Funktionen überzeugen und wo mögliche Schwächen liegen.

Bildquelle: Amazon

Lieferumfang & Ersteindruck

Im Karton des DEEBOT X9 PRO Omni finden wir neben dem Roboter selbst die große Omni-Station, zwei rotierende OZMO-Wischpads, Ersatzstaubbeutel, Filter und ein Reinigungstool. Alles ist sauber verpackt und vermittelt direkt einen hochwertigen Eindruck. Besonders die Station wirkt massiv und hochwertig verarbeitet, da sie neben der Absaugung auch die Mopp-Waschung mit Heißwasser und eine Heißlufttrocknung integriert.

Der Roboter selbst macht einen sehr stabilen Eindruck. Mit seiner glänzenden Oberfläche, den großen Gummirollen und den Anti-Tangle-Bürsten zeigt ECOVACS hier deutliche Verbesserungen gegenüber Vorgängermodellen. Auch die präzisen Lidar-Sensoren auf der Oberseite sowie die Frontkamera für die Objekterkennung sind sofort erkennbar.

Beim Auspacken fällt uns auf: Alles wirkt durchdacht, vom praktischen Kabelmanagement an der Rückseite der Station bis hin zu den magnetischen Mopphaltern. Der erste Eindruck ist klar: ein Premium-Gerät, das auch für größere Haushalte geeignet ist.

Einrichtung & Inbetriebnahme

Die Einrichtung erfolgt wie gewohnt über die ECOVACS Home App. Nach dem Einscannen des QR-Codes am Gerät wird der Roboter ins WLAN eingebunden und führt die erste Kartierung durch. Dank Lidar-Laser gelingt dies innerhalb weniger Minuten sehr präzise. Schon beim ersten Start erkennt der X9 PRO Räume zuverlässig und erstellt eine klare Karte in der App.

Über die App lassen sich Räume benennen, Sperrzonen einrichten und Reinigungspläne festlegen. Besonders praktisch: Die LED-Anzeige an der Station informiert jederzeit über den Status – ob Wasser nachgefüllt werden muss, der Staubbeutel voll ist oder eine Reinigung läuft.

Die Omni-Station übernimmt fast alle Aufgaben: Staubabsaugung, Heißwasser-Moppwäsche und das anschließende Trocknen der Pads. So muss der Nutzer nur noch Frischwasser nachfüllen und den Staubbeutel alle paar Wochen wechseln.

Bildquelle: Amazon

Technische Daten ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni

[acf_saugroboter_tabelle]

Automation & Steuerung

Der X9 PRO Omni lässt sich bequem per ECOVACS Home App steuern und ist kompatibel mit Alexa und Google Assistant. Über Sprachbefehl starten wir ihn, schicken ihn in bestimmte Räume oder stoppen die Reinigung. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Räume oder Etagen mit individuellen Befehlen zu belegen.

In der App lassen sich detaillierte Pläne anlegen: Uhrzeit, Räume, Saugkraftstärke oder ob gewischt werden soll. Virtuelle Sperrzonen und No-Mop-Bereiche helfen dabei, empfindliche Stellen wie Kabel oder Teppiche auszusparen. Dank KI-gestützter Objekterkennung umfährt der Roboter zuverlässig kleinere Hindernisse wie Schuhe, Kabel oder Haustierhinterlassenschaften.

Im Alltag bedeutet das: Wir müssen kaum eingreifen. Der Roboter arbeitet selbstständig nach Plan, passt die Saugleistung automatisch an Teppichen an und fährt am Ende zur Station zurück. So bleibt die Wohnung dauerhaft sauber – ohne viel Aufwand.

ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni Steuerung

Bildquelle: Amazon

Vorteile & Nachteile

✅ Vorteile

  • Sehr starke Saugleistung (16.600 Pa)
  • Omni-Station mit Heißwasser-Moppwäsche & Trocknung
  • Präzise Objekterkennung & Navigation
  • Kompatibel mit Alexa & Google
  • Hochwertige Verarbeitung

❌ Nachteile

  • Sehr hoher Preis
  • Station benötigt viel Platz
  • Wassertanks müssen regelmäßig befüllt/geleert werden
  • Lautstärke beim Saugen hoch

Datenschutz & Performance

Die erstellten Karten werden lokal gespeichert und können optional in der Cloud gesichert werden. ECOVACS bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und legt großen Wert auf Datensicherheit. Im Test lief der Roboter sehr stabil: Die Navigation war präzise, die Saugleistung beeindruckend und die Mopp-Reinigung gründlich. Die Akkulaufzeit reicht für bis zu 220 m² am Stück, bevor er wieder aufladen muss.

Die Lautstärke liegt beim Saugen auf höchster Stufe bei rund 67 dB – das ist hörbar, aber noch im Rahmen. Im Standardbetrieb ist er deutlich leiser und kaum störend. Auch bei längerer Nutzung traten keine Fehlermeldungen oder Abbrüche auf.

ECOVACS DEEBOT X9 PRO vs. Konkurrenz

Anhaken & vergleichen: Wähle bis zu 3 Produkte und starte den Vergleich – auf der neuen Seite bekommst du eine übersichtliche Tabelle mit allen relevanten Daten

FAQ: Häufige Fragen zum ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni

  • Wie oft muss ich Wasser nachfüllen?
    Je nach Wohnungsgröße alle 2–3 Tage.
  • Wie groß ist der Staubbeutel?
    Der Beutel fasst rund 3 Liter und reicht für mehrere Wochen.
  • Kann er mehrere Etagen speichern?
    Ja, es lassen sich mehrere Karten in der App anlegen.
  • Erkennt er Teppiche automatisch?
    Ja, er erhöht dort automatisch die Saugleistung.
  • Wie laut ist der Roboter?
    Auf Maximalstufe ca. 67 dB, im Normalbetrieb deutlich leiser.
  • Wie funktioniert die Heißwasser-Moppwäsche?
    Die Mopps werden mit 55 °C heißem Wasser gereinigt und anschließend getrocknet.
  • Kann ich den Roboter auch ohne App nutzen?
    Ja, über die Tasten am Gerät und die Station, jedoch eingeschränkt.
  • Wie oft müssen die Mopps gewechselt werden?
    Nach einigen Monaten, abhängig von der Nutzung.

Fazit

Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni ist ein echtes Premium-Modell. Mit starker Saugleistung, innovativer Heißwasser-Moppwäsche und einer vollautomatischen Station nimmt er uns fast die gesamte Bodenreinigung ab. Für große Wohnungen und Häuser mit viel Hartboden ist er ideal geeignet. Wer bereit ist, den hohen Preis zu zahlen und genug Platz für die Station hat, bekommt einen der aktuell besten Saug- und Wischroboter auf dem Markt.

das könnte dich auch interessieren

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

ECOVACS

Nach oben scrollen