FRITZ!DECT 210 – Smarte Außensteckdose mit IP44 im Vergleich
Die FRITZ!DECT 210 bringt dein Smart Home nach draußen: Spritzwasserschutz, Energiemessung und Zeitschaltfunktionen machen sie zum idealen Outdoor-Gadget.
Bildquelle: Amazon
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Karton der FRITZ!DECT 210 befindet sich:
- 1× FRITZ!DECT 210 Steckdose
- 1× Kurzanleitung (mehrsprachig)
- Sichere Umverpackung mit Schutzkartonage
Einrichtung & App-Anbindung
Die Installation ist selbsterklärend: Steckdose in die Außensteckdose stecken, dann über die FRITZ!Box-Oberfläche koppeln – schon ist sie im Netzwerk eingebunden.
Die Verbindung läuft über DECT ULE, also besonders stromsparend und stabil. Über die MyFRITZ!-App oder das FRITZ!OS Webinterface lassen sich viele praktische Funktionen steuern:
- Leistungsanzeige: Stromverbrauch in Echtzeit mit Verlauf
- Zeitsteuerung: Erstellung individueller Zeitpläne
- Temperatursensor: integrierte Temperaturmessung zur Steuerung
Funktionen & Alltagstauglichkeit
Bildquelle: Amazon
Die FRITZ!DECT 210 überzeugt mit zuverlässiger Schaltleistung, egal ob für Teichpumpen, Gartenbeleuchtung oder Heizstrahler. Dank Spritzwasserschutz (IP44) kann sie das ganze Jahr über draußen bleiben.
- Ein/Aus-Schalten per Tastendruck oder App
- Verbrauch in kWh mit Kostenberechnung
- Automatische Schaltung bei bestimmten Temperaturen
- Timer, Zeitpläne & Kalenderaktionen
Die LED-Anzeige zeigt sofort den Status an. Über den seitlichen Knopf kann das Gerät auch direkt manuell geschaltet werden. Die Messwerte der Energieüberwachung lassen sich über Wochen hinweg nachvollziehen.
Allgemein
Hersteller: AVM
Modellname: FRITZ!DECT 210
Produktgewicht: 138 g
Produktabmessung: 93 x 59 x 49 mm
Garantie: 2 Jahre
Konnektivität / Systeme
Funkprotokoll: DECT ULE
App-Steuerung: FRITZ!App Smart
Sprachsteuerung: Alexa
Funktionen
Strommessung: ✅ Ja
Zeitpläne: ❌ Nein
Schaltleistung: 2300 W / 10 A
Schutzklasse: IP44
Unsere Erfahrungen im Alltag
Wir nutzen die FRITZ!DECT 210 seit mehreren Wochen im Garten für Licht und eine kleine Pumpe. Der Empfang zur FRITZ!Box ist durch die DECT-Verbindung ausgezeichnet, auch durch dicke Wände hindurch.
Die Zeitsteuerung ermöglicht automatische Abläufe – etwa das Einschalten bei Sonnenuntergang. Wer Wert auf Sicherheit legt, kann auch benutzerdefinierte Regeln per Temperatur aktivieren.
Im Vergleich zu WLAN-Steckdosen ist die FRITZ!DECT 210 robuster, genauer und für den Außeneinsatz eindeutig besser geeignet.
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- ✅ Spritzwasserschutz für Außeneinsatz
- ✅ Exakte Energieverbrauchsanalyse
- ✅ Temperatur- und Zeitschaltung
- ✅ Lange AVM-Updateversorgung
- ✅ 5 Jahre Garantie
Nachteile
- ❌ Nur mit FRITZ!Box kompatibel
- ❌ Keine Sprachsteuerung
- ❌ Etwas höherer Preis
Produktvergleich
Anhaken & vergleichen: Wähle bis zu 3 Produkte und starte den Vergleich – auf der neuen Seite bekommst du eine übersichtliche Tabelle mit allen relevanten Daten
🔎 Zusammenfassung
🔎 Die FRITZ!DECT 210 bietet AVM-typische Qualität mit Fokus auf Langlebigkeit, Wetterbeständigkeit und präzise Energiemessung.
💸 Für Nutzer mit FRITZ!Box ist sie die beste Außensteckdose, auch wenn der Preis höher liegt als bei WLAN-Modellen.
👥 Perfekt geeignet für smarte Gartenprojekte, wetterfeste Steuerung und automatisierte Stromnutzung im Außenbereich.
Keine Produkte gefunden.
Das könnte Dich auch interessieren…
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
📖 Lesetipp: Mehr zum Thema findest du auch bei Heise.de.