Homematic IP Heizkörperthermostat – Smarte Heizsteuerung mit System
Du willst Deine Heizkosten senken, Dein Zuhause smarter machen und auf ein erweiterbares System setzen?
Dann lohnt sich ein Blick auf das Homematic IP Heizkörperthermostat. In diesem Test zeigen wir Dir, wie gut das Gerät in der Praxis funktioniert, wie einfach die Einrichtung ist und ob sich der Kauf lohnt.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Paket enthalten ist alles, was Du für den schnellen Start benötigst:
- 1x Homematic IP Heizkörperthermostat
- Montageadapter für Danfoss, Heimeier etc.
- 2x AA-Batterien (vorinstalliert)
- Kurzanleitung
Installation & Einrichtung
Die Montage gelingt problemlos ohne Fachkenntnisse. Altes Thermostat abschrauben, Homematic IP aufsetzen, festdrehen – fertig.
Wichtig: Zur Steuerung benötigst Du den Homematic IP Access Point (separat erhältlich). Die Einrichtung über die App dauert nur wenige Minuten und ist selbsterklärend.

Funktionen im Alltag
Das Heizkörperthermostat bietet Dir:
- Individuelle Wochenprofile pro Raum
- Boost-Funktion für schnelles Aufheizen
- Fenster-offen-Erkennung (mit separatem Kontakt)
- Urlaubsmodus und Kindersicherung
- Exakte Temperaturwahl in 0,5°C-Schritten
Wie zuverlässig funktioniert das System?
In unserem Alltagstest war das Homematic IP System sehr stabil. Die Verbindung über den Access Point war durchweg zuverlässig, auch über mehrere Stockwerke hinweg.
Besonders positiv: Auch ohne Cloud-Anbindung funktioniert das System im lokalen Modus – perfekt für Datenschutzbewusste.

Kompatibilität & Systemvoraussetzungen
- Homematic Access Point erforderlich
- App für Android & iOS
- Optional steuerbar per Alexa & Google Assistant
- Kompatibel mit ioBroker, CCU3, Home Assistant
Für wen eignet sich das Thermostat?
Dieses Thermostat ist ideal für Dich, wenn Du:
- bereits ein Homematic IP System nutzt oder starten willst,
- Wert auf lokale Steuerung legst,
- mehrere Räume einzeln regeln willst,
- später weitere Smart-Home-Funktionen (z. B. Licht, Alarm) integrieren möchtest.
Unsere Erfahrungen – Pro & Contra
- Sehr präzise Steuerung
- Erweiterbares Smart-Home-System
- Lokale Nutzung möglich
- Geringer Stromverbrauch
- Access Point notwendig
- Kein Display am Gerät
- Etwas technischer als andere Systeme
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Wir von my-smart-home.at sagen: Ja! Das Homematic IP Heizkörperthermostat ist eine hervorragende Lösung für alle, die ein stabiles, flexibles und datenschutzfreundliches Smart-Home-System suchen. Besonders spannend ist die Möglichkeit zur lokalen Nutzung ohne Cloud-Zwang – das bieten nur wenige Systeme.